Kommende Veranstaltungen

  • 20.09.2025 Daisy Chapman, Bremen, Sendesaal
  • 21.09.2025 Daisy Chapman, Wallenhorst, Ruller Haus
  • 25.09.2025 Daisy Chapman, GMHütte, Lutterhütte
Posts mit dem Label Sabaton werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sabaton werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 2. Februar 2020

Sabaton - The Great Tour
01.02.2020, Oberhausen, Köpi-Arena

Amaranthe
Apocalyptica
Sabaton

Amaranthe haben ja doch noch drei Sänger. Schön, sie einmal wieder live gesehen zu haben. Ich mag die Band wohl, obwohl dieser Modern Metal sehr Geschmacksache ist.

Apocalyptica fand ich auch total super, aber diese progressive Musik passte eigentlich überhaupt nicht ins Billing. Außerdem hatten sie zu lange Pausen zwischen den Liedern. Dass es da keine stürmischen Fan-Ovationen gab, ist verständlich. Wenn man mir ein Bett hingestellt hätte, wäre ich innerhalb von Sekunden eingeschlafen - nach dem Schlafmangel der vorangegangenen Nacht. Aber ich war glücklich, denn ich hatte Apocalyptica - merkwürdigerweise -  bisher nie live gesehen.

Sabaton waren souverän. Die Lieder im Zusammenspiel mit Apocalyptica warern sehr stark. Meine Freundin hat es da aus dem Sitz gerissen, und sie wäre gerne in die erste Reihe geschwebt. Absolut großartig, meinte sie und ja, "Angels Are Calling" gehört sowieso zu meinen Lieblingsliedern von Sabaton. Und sie haben früher das Lied auch sehr selten live gespielt. Das anschließende "Fields Of Verdun" war auch sehr stark. Überhaupt, die Videoleinwand mit den thematischen Darstellungen und die live dazu eingespielten Bühnensequenzen waren herausragend. Beim nächsten Mal müssen wir unbedingt wieder Stehplätze buchen, aber wir waren leider zu spät mit der Bestellung.

Sonntag, 8. Januar 2017

Sabaton - The Last Tour
07.01.2017, Oberhausen, König-Pilsener-Arena

Accept
Sabaton

Sabaton kenne ich bereits live seit ihrer ersten Headliner-Tour in Deutschland im Jahre 2006. Im Grunde ist diese Band ursächlich dafür verantwortlich, dass es diesen Blog überhaupt gibt. Ich habe nämlich damals "Destiny" kennengelernt, die damals schon Fotos ihrer besuchten Konzerte ins Internet stellte. Die ganzen Jahre habe ich die Erfolgsgeschichte von Sabaton mitverfolgen können, auch wenn die Band mit den neuen Bandmitgliedern nicht mehr die gleiche ist.  Das merkte man heute nur zu deutlich, da überwiegend neue Stücke gespielt wurden. Vermisst habe ich Songs, wie "Attero Dominatus" oder "Wolfpack". Leider war Jocke auch wohl erkältet, weil seine Stimme sehr heiser war. Deshalb hatte man den Backgroundgesang auch wohl höher gedreht, was das Ganze aber nicht besser machte. Schon mit den letzten beiden Alben haben Sabaton mich nicht mehr wirklich überzeugt, aber was will ich machen. Ich kann die Zeit nicht zurückdrehen!

Dienstag, 30. Juli 2013