Kommende Veranstaltungen

  • 20.09.2025 Daisy Chapman, Bremen, Sendesaal
  • 21.09.2025 Daisy Chapman, Wallenhorst, Ruller Haus
  • 25.09.2025 Daisy Chapman, GMHütte, Lutterhütte
Posts mit dem Label Friedemann werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Friedemann werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 13. Mai 2023

Friedemann -
Alles richtig "Neiß" hier! Tour 2023
12.05.2023, Osnabrück, Dirty Dancing




Immer wenn Friedemann in der Stadt ist, bin ich da. Schon sein Statement zu Beginn des Sets über Eigenverantwortung hat mein Herz geöffnet. Es gibt einfach Menschen, die schon aufgewacht sind und dazu gehört Friedemann. Wobei das Wort "aufgewacht" es nicht genau definiert, aber wie soll man es sonst benennen, wenn Menschen mehr bemerken und sehen als andere. 
Friedemann spielte wieder ein unglaublich langes Set, in denen auch die Lieder enthalten waren, die ich sehr gerne mag. 
Allerdings finde ich es immer sehr undankbar, wenn man in einer Kneipe spielen muss, wo die meisten gekommen sind, um sich mit Alkohol zu betäuben. Und das ist leider im Dirty der Fall. 

Mittwoch, 20. November 2019

Friedemann -
Mehr Sein Als Schein Tour Part II
16.11.2019, Osnabrück, Dirty+Dancing

Andre Sinner
Friedemann

Auf den Auftritt hatte ich mich schon monatelang gefreut. Es war das erste Mal, dass ich ein bestuhltes Konzert im Dirty+Dancing erlebt habe. Das war aber extra so vorbereitet, weil Friedemann immer lange spielt. Geboten wurde ein volles Programm inklusive der Statements zur gesellschaftlichen und politischen Lage und Erfahrungen aus seinem Umfeld, die zum Nachdenken anregen. Ich bin wieder einmal sehr zufrieden gewesen mit diesem schönen Konzert, obwohl Friedemann nach eigener Angabe am heutigen Abend nicht so gut drauf war. Mir hat es trotzdem sehr gefallen und ich hoffe, dass er bald wieder nach Osnabrück kommt. 
Bei der Gelegenheit hatte ich Andre Sinner kennengelernt, der als Support auftrat. Ich kannte ihn noch gar nicht, aber er ist auch erst kürzlich aus dem Ruhrgebiet in den Osnabrücker Landkreis gezogen. Er war etwas nervös, vor Friedemann spielen zu dürfen, aber das wäre ich auch. Dann werde ich ihn bestimmt noch häufiger hier in Osnabrück sehen. Darauf freue ich mich auch.

Sonntag, 30. April 2017

Friedemann - Unterwegs
29.04.2017, Osnabrück, Bastard Club



Da ist man den ganzen Winter damit beschäftigt an dem Bau von Vogelkästen, Hummelpensionen usw. mitzuwerkeln und dann muss man seine Nistvögel auch noch gegen die Angriffe der Nachbarskatzen verteidigen, um dann festzustellen, dass die Brut es doch nicht geschafft hat aus unerklärlichen Gründen und dann wählt der Friedemann als erstes Lied "Vogel" aus. Das Lied ist musikalisch so unspektakulär, aber der Text hat es in sich, genau wie das Vogelsterben, wovon Niedersachsen auch stark betroffen ist. 
Friedemann & Band hatten ihr eigenes Beschallungsequipment mit dabei. Alle Lieder, darunter ein paar aus dem C.O.R.-Repertoire, wurden sehr abwechslungsreich musikalisch interpretiert. Gerade auch die melodische E-Gitarre im Hintergrund gefiel mir sehr als Gegenpol zu Friedemanns rauer Stimme. Aber auch die pragmatische Denkweise Friedemanns überzeugte mich. Er hat seine Jazzgitarre nur so besaitet, wie er sie auch tatsächlich benötigt. Ich gehe mal davon aus, dass er zuhause keine Kaffeemaschine hat, dafür aber einen Akkuschrauber, eine Stichsäge oder gar eine Kapp- und Gehrungssäge. 
Die eigentliche Stärke von Friedemann ist das Gefühl für Dinge, die andere Menschen noch gar nicht bemerkt haben. Wenn er sagt: "Manchmal denke ich, ich bin hier am falschen Ort, zur falschen Zeit, keine Ahnung!", fühle ich mich selbst gespiegelt. Mir geht das inzwischen fast jeden Tag so auf der Arbeit.
Im Grunde genommen ist Friedemann ein Punkrocker der alten Schule. Zwischen den Liedern sagt er noch seine Meinung zum Zeitgeschehen, hat sich sogar einen Spickzettel gemacht, damit er auch ja nichts vergisst zu erwähnen. Das sind aber keine schöngeistigen Phrasen, wie man sie oft schon gehört hat, sondern authentische Begebenheiten, die er aus eigener Erfahrung mit Gefühl und Leben füllt. 
Allein deshalb ist er auch nicht vergleichbar mit den vielen anderen Musikern und Bands, die ich jemals live erleben durfte. Dieser tiefgründige Auftritt geht damit in meine persönliche TOP 10-Jahresbestenliste ein.
Ich kann es hier nur noch einmal sagen: Wenn alle Menschen so denken würden, wie der Friedemann, die Welt wäre ganz sicher ein Stückchen besser!
Ich könnte hier jetzt noch viel mehr schreiben drumherum, aber ich empfehle einfach, dass ihr euch das selbst mal anschaut und beurteilt.