Kommende Veranstaltungen

  • 20.09.2025 Daisy Chapman, Bremen, Sendesaal
  • 21.09.2025 Daisy Chapman, Wallenhorst, Ruller Haus
  • 25.09.2025 Daisy Chapman, GMHütte, Lutterhütte
Posts mit dem Label Black Charger werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Black Charger werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 18. Februar 2024

Motorowl - This House Has No Center Tour
17.02.2024, Osnabrück, Bastard Club

Black Charger

Setlist Black Charger:
Liquor Store
Gimme A Gun
Small Town
Red Picture With Horses
Grey
Snakedance
Dangerzone
Pocket

Motorowl

Setlist Motorowl:

Die Bramscher Band Black Charger hatte ich bereits einmal gesehen in ihrer Heimatstadt. Von ihrem Auftritt auf der Haseseeinsel sind sie mir recht positiv in Erinnerung geblieben. Sie eröffneten erst um 20:30 Uhr mit einer Gesamtspielzeit von gut 30 Minuten. Sie haben noch gar nicht so viele Songs im Repertoire. Die neuen Songs "Small Town" und "Grey" gefallen mir sogar noch am besten. Das Publikum war augenscheinlich auch sehr begeistert von der Band aus der Nachbarschaft.

Obwohl Motorowl schon häufiger als Vorband im Bastard Club zu sehen waren, war es heute das erste Mal, dass ich sie live erleben konnte. Ihr düsterer Stoner Rock geht ordentlich zur Sache. Das Schlagzeug und die Gitarren waren drückend, die Bassgitarre bollerte vor sich hin. Genug Futter für die Ohren. Es war ein Fest für Stoner-Rock-Fans. Das lange Lied "Norma Jean" war ein richtiger Brecher. Die anderen Lieder überzeugten ebenso - sogar "Forever Box", was gekonnt aus der Reihe tanzt, da es Progressive Rock ist. Dieses Lied ist das letzte Lied auf dem neuen Album "This House Has No Center" und auch das offiziell letzte Lied auf der Setlist vor der grandiosen Zugabe "Atlas". Mit insgesamt einer guten Stunde Spielzeit wären aber aus meiner Sicht noch ein oder zwei Songs zusätzlich möglich gewesen, denn genügend Liedgut hat die Band mit ihren inzwischen drei Alben.

Interessant war, dass jeder Besucher an diesem Abend eigene Lieblingssongs hatte. Die Musik bildete bei beiden Bands unterschiedliche Geschmäcker ab.

Dienstag, 20. September 2022

Cool bleiben Open Air
17.09.2022, Bramsche, Haseseeinsel


Black Charger
Ghost Of Baltimore
Calling Orion
Tomb Of Giants

Setlist Tomb Of Giants:
Legacy Of The Sword
Midnight Devil
Railgunner
Ad Victoriam
Soulstealer
Berserk

Much Better, Thank You

Das englische Wort im Veranstaltungsnamen hatte es in sich. Cool bedeutet neben klasse leider auch kühl. Und so war es leider auch an diesem Tag - zumindest im Vergleich zu den enorm warmen Tagen noch in den letzten Wochen. Das war wohl auch der Grund für den relativ geringen Zuspruch bei dieser Veranstaltung, wobei sich bei einem Open Air die Menschen auch schnell verteilen. Wir hatten es hier mit einem Best-of von "Rock in der Region" zu tun, da viele von den Bands an diesem Contest teilgenommen bzw. sogar gewonnen hatten. Tomb Of Giants hatten bei ihrem "stürmischen" Auftritt sogar einen Regenbogen. Bemerkenswert! Bei Much Better, Thank You standen, wie auch ich, viele Besucher am Pizzastand oder der Waffelbude, was mir etwas leid tat für die Band. Danach bin ich auch gegangen, weil ich eine Einladung auf ein Getränk am warmen Kaminofen nicht ablehnen konnte. Schade, die Location war cool (in Form von klasse), da hinter der Bühne direkt der Hasesee zu sehen war. Dieses Jahr hatte leider das Wetter nicht mitgespielt, und ich hoffe, dass es nächstes Jahr trotz allem wieder stattfindet.