Kommende Veranstaltungen

  • 20.09.2025 Daisy Chapman, Bremen, Sendesaal
  • 21.09.2025 Daisy Chapman, Wallenhorst, Ruller Haus
  • 25.09.2025 Daisy Chapman, GMHütte, Lutterhütte
Posts mit dem Label Angus McSix werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Angus McSix werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 28. April 2025

Orden Ogan - The Tour Of Fear
24.04.2025, Herford, Kulturwerk


Normalerweise ist man ja nicht so glücklich, wenn ein Konzert ausfällt und verschoben wird. In diesem Fall war ich aber trotzdem erfreut, da dadurch Freedom Call ins Billing genommen wurden. Für mich war es ein Upgrade, da ich die Band sehr gerne live sehe. Das Eternity-Album hat mir seinerzeit u. a. den Weg geebnet in meine Metal-Leidenschaft.

Da das Schlagzeug von Orden Ogan fast unter der Decke hing, kam für mich die Frage auf, ob das noch abgesenkt wird. Ich wurde aber gleich von den Fans aus der ersten Reihe aufgeklärt, dass nachdem die ersten beiden Bands das vordere Schlagzeug bespielt haben, noch ein Podest davor gebaut wird. Na ja, die Bezeichnung Podest war übertrieben, man hätte auch Hocker oder Kiste sagen können. Es war vermutlich so aufgebaut wegen der Pyrotechnik. Ich habe aber so hoch oben unter der Decke in Herford noch nie ein Schlagzeug gesehen. Die Lichttechnik hat dann später die eine Traverse mit den noch alten herkömmlichen Strahlern nicht genutzt, sonst wäre auch der Schlagzeuger gegrillt worden. 

Die Fans aus der ersten Reihe entpuppten sich als gut vorbereitete Angus McSix-Fans, die fast zu jedem Lied ein Accessoire dabei hatten, beginnend mit 6666-Folienballons. Abgesehen vom neuen Sänger, gab es wenig Neues. Das Schwert, den Dinosaurier und den Pegasus kannte man ja schon von früheren Auftritten. Dennoch machten Angus McSix ordentlich Spaß, und die Hardcore-Fans in der ersten Reihe bewegten mich immer wieder zu einem Lächeln.

Angus McSix

Freedom Call starteten standesgemäß, aber noch recht verhalten mit "Hammer Of The Gods". Glücklich war ich, dass es im Anschluss mit "Babylon" gleich der erste Hüpfsong ins Set geschafft hatte. Das ruhige, für mich schon kitschige "Silver Romance" hätte man meinetwegen auch streichen können, aber es ist nunmal auf dem gleichnamigen letzten Album. Doch die bewährten Mitsing-Songs wurden auch noch ausgepackt und klar, Freedom Call fand ich natürlich wieder super.

Freedom Call
Orden Ogan

Bei Orden Ogan mag ich auch lieber die alten Lieder. Die Band war gewohnt souverän unterwegs und nahm die Fans mit. Leider fiel dann bei "We Are Pirates" das erste Mal die PA aus. Man hangelte sich mithilfe des Schlagzeugs, was einfach weiterspielte, und den Gesängen der Fans durch die letzten Lieder. Es war schade, dass gerade die letzten starken Lieder von den Systemausfällen betroffen waren, aber das war leider nicht zu beheben. Manchmal ist eben der Wurm drin, zumal es zwischendurch schon Probleme mit dem Kabel der Bassdrum gab. Es war aber trotzdem eine tolle Darbietung und ein gutes Tourpackage insgesamt, was ja auf Power Metal abgestellt war. Ich hab's gefeiert.

Sonntag, 9. Juli 2023

Rockharz Festival 2023
05.07.2023, Flugplatz, Ballenstedt


Die Anreise klappte sehr gut, obwohl ich die Systematik, wie die Flächen belegt wurden, nicht nachvollziehen konnte. Probleme gab es mit den Miettoiletten, da ein Anbieter wohl kurzfristig abgesprungen war. Wir haben dann das Klo direkt vom Lkw und von Hand zu unserem Camp geschleppt (Superfitness für 170,- €) - andere haben Stunden gewartet. Einige hatten ihr teuer bezahltes WC an diesem Tag nicht mehr erhalten. Es gibt echt unfähige Firmen, die sogar behaupten, um ihre Unfähigkeit zu verschleiern, dass die praktischen Fähnchen aus dem letzten Jahr nicht umweltfreundlich wären. Die Kreativität und Fähigkeiten sind in Deutschland vielfach auf Ground Zero gefallen.  

Eric Fish and Friends

Der würdige Auftakt war zwar würdig, hat mich persönlich aber nicht vom Hocker gerissen, weil ich mir etwas mehr Wumms gewünscht hätte für den Start. Ein Großteil der Besucher hat es dann wie mich auch zu den Ständen gelockt, die dann überfüllt waren. 
Hier wurde auch schnell klar, dass schon wieder mehr Tickets verkauft wurden und die Grenze für eine angenehme Besucherzahl auf dem Festival inzwischen leider schon überschritten ist. 

Letzte Instanz

Letzte Instanz sind immer eine zuverlässige Band, was die Qualität anbelangt. Sie haben mir mit ihrem letzten Album und ihrer positiven Aussagekraft durch die schwere Corona-Zeit geholfen. 

Angus McSix

Die Band bietet eine gehörige Portion Kitsch, aber es funktioniert. Die gute Laune hat sich aufs Publikum übertragen und mir ein Lächeln ins Gesicht gebracht.

Battle Beast

Battle Beast gehen immer. Sofern sie mir über den Weg laufen, nehme ich die Shows immer mit.

Mono Inc.

Mono Inc. spielten praktisch meine Wunschsetlist. 

Blind Guardian habe ich noch kurz angeschaut, bin dann aber gegangen. Das war noch nie wirklich eine Band mit der ich was anfangen kann. Natürlich habe ich den Surprise Act Knorkator nicht mehr mitbekommen, aber wenn man morgens um 4:30 Uhr aufstehen musste und am nächsten Tag schon früh durch die Sonne aus dem Zelt getrieben wird, überlegt man, ob man die Late Night Slots noch mitnimmt.