Kommende Veranstaltungen

  • 20.09.2025 Daisy Chapman, Bremen, Sendesaal
  • 21.09.2025 Daisy Chapman, Wallenhorst, Ruller Haus
  • 25.09.2025 Daisy Chapman, GMHütte, Lutterhütte
Posts mit dem Label Johnny Parry werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Johnny Parry werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 11. Juli 2011

Songs & Whispers Festival On Tour
09.07.2011, Osnabrück, Big Buttinsky

Songs & Whispers hatten für diese Tour ein riesiges Package zusammengestellt.

Bis dann die Technik eingestellt und die Instrumente gestimmt waren verging einige Zeit, so dass Thorsten erst gegen 21:15 Uhr die Gäste begrüßen konnte. Die Veranstaltung fand dieses Mal in Kino 2 der Filmpassage statt, weil im Big Buttinsky eine Geburtstags-Karaoke gebucht war.
Im Kinosaal war es dank Klimaanlage angenehm kühl, aber nicht für jedermann verträglich.

Someday Jacob mit Daisy
Die erste Band war praktisch auch die zweite Band, weil die Künstler sich gegenseitig unterstützt haben. Richard hat in England eine eigene Band.

Viarosa (Richard Neuberg)
Richard hat sich dafür entschuldigt, dass er so oft seine Gitarre gestimmt hat und meinte scherzhaft, dass er schon einen Auftritt hatte, wo er die Hälfte der Zeit damit zugebracht hat.
Ich fand es überhaupt nicht störend, sondern amüsant. Bei Akustikgitarren höre ich sofort, wenn sie nicht richtig klingen. Es gibt aber Menschen, die den Unterschied nicht hören.

Daisy Chapman


Setlist Daisy Chapman:
1. Stay With Me
2. Marry Mary
3. Our Mutual Friend
4. Untitled (New Song)
5. Shameless Winter
6. Girl in Hannover
7. Madame Jeneva

Es weiss ja bestimmt jeder, der meinen Blog verfolgt, dass ich ein großer Daisy-Fan bin.
Mich (und alle anderen) hat sie mit einem schönen neuen Lied überrascht, welches noch keinen Namen hat. Die Lieder sind doch alle sehr abwechslungsreich und das gefällt mir sehr. Textlich habe ich da oft Schwierigkeiten, weil mein Englisch so miserabel ist. Ich brauche dann oft ein paar Anläufe, damit ich verstehe, worum es in dem Lied geht.

Es gibt da so einige Textpassagen, die ich ganz knuffig finde. Wenn sie "winter, show your smile, winter, stay a while" singt, kann man den schweiss Winter, den man mit Schneeschieben verbracht hat, auch wieder ganz toll finden.

The Johnny Parry Sextett
Johnny Parry hatte ich vor einigen Monaten im Trio erleben dürfen. Musikalisch muss man sich sehr auf die Musik einstellen, aber mir hat es mit Orchester wieder sehr gut gefallen.

Allerdings blieben die energischen Zugaberufe aus, aber das lag daran, dass es inzwischen schon 01:20 Uhr war. Wir sind dann auch schnell nach Hause und so ins Bett gefallen. Das war echt viel zu lang.

Freitag, 10. Dezember 2010

Johnny Parry
09.12.2010 Osnabrück, Big Buttinsky


Als Johnny Parry Trio angekündigt kamen die Musiker um John Parry zu viert direkt aus England. Da sie im Ärmelkanal stecken geblieben sind - genauer gesagt, kam es zu Verzögerungen im Tunnel - hatten sie eine 14stündige Anfahrt hinter sich. Das Konzert begann deshalb auch erheblich später. Da bei diesem Wetter nicht sehr viele Gäste den Weg ins Big Buttisnky gefunden hatten, war es eher ein Privatkonzert. Aber das Warten hatte sich gelohnt. Es war wieder ein hervorragendes Konzert. Und John Parry stellte mir in Aussicht, dass sie im Rahmen der Songs & Whispers Reihe im nächsten Jahr im Oktober wahrscheinlich wieder in Osnabrück sind. Da wird der Veranstaltungskalender vom Big Buttinsky doch fest im Auge behalten.
Live kommen die Songs von Johnny Parry noch viel besser rüber, als auf CD. Es war ein Beamer aufgestellt mit dessen Hilfe Videos und Fotos gezeigt wurden, die die Songs noch visuell unterstützten. Wirklich überrascht war ich über den weiblichen Gesang. Solch' eine gut ausgebildete Stimme hört man auch nicht jeden Tag. Mit einem ganzen Orchester wäre das wohl noch eindrucksvoller.
Die Besetzung an diesem Abend war so: Johnny Parry: Keys/Vocals | Ben Milway: Drums | David Lynch: Bass | Donna Loomans: Female Vocals (Sopran)

Ich bin immer wieder beeindruckt, welche erstklassigen Künstler Songs & Whispers nach Osnabrück schicken. Das ist traumhaft. Aber die Atmosphäre im Big Buttinsky ist auch so klasse, dass man wünscht, der Konzertabend würde nie zu Ende gehen.