Kommende Veranstaltungen

  • 20.09.2025 Daisy Chapman, Bremen, Sendesaal
  • 21.09.2025 Daisy Chapman, Wallenhorst, Ruller Haus
  • 25.09.2025 Daisy Chapman, GMHütte, Lutterhütte
Posts mit dem Label Deathrite werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Deathrite werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 15. April 2023

Culthe Fest 2023
08.04.2023, Münster, Sputnikhalle


Sahnemann & Issmich

Sahnemann las die Geschichte »Träumen im Hexenhaus« von H.P. LOVECRAFT. Begleitet wurde er von dem Duo Issmich durch Cello und Saxophon. Gelungen, auch wenn die Geschichte etwas zu lang war für meinen Geschmack.

Friisk

Setlist Friisk:
Ægir
Hoat
Mauern Aus Nebel
Torügg Bleev Blot Sand
Mit Wolkendunkel Überzogen
Starvgefall An't Diek

Die plattdeutschen Texte kamen bei dem Black-Metal-Gekeife gar nicht wirklich durch, aber trotzdem war dies ein gelungener Auftakt.

No Sun Rises

Ein Stück weit melodischer waren No Sun Rises. Sie gefielen mir auf Anhieb.

Maud The Moth

Zwischen Chaos und Harmonie. Sehr experimentell agierte hier Maud The Moth.

Deathrite

Soundtechnisch hatte ich Deathrite schon besser gesehen, aber alles in allem war dies ein solider Auftritt.

Yovel

Die Griechen waren sehr engagiert und benötigten eine kleine Aufwärmphase zu Beginn. Dann gingen die Gitarren aber gut in die Gehörgänge. 

The Devil's Trade

Eine bemerkenswerte Stimme hat der Ungar. Musikalisch war er auch gut mit seinen Effektgeräten unterwegs. Es war nicht ganz meine Musik, aber anderen hat es sehr gut gefallen.

Sun Of The Sleepless

Setlist Sun Of The Sleepless:

Das war ja echt episch. Als Fan von The Vision Bleak hat man natürlich große Erwartungen, aber die wurden mehr als erfüllt. Ich war total begeistert, so dass meine Augen dem Gitarrenspiel von Schwadorf unentwegt folgten. Meiner Meinung nach die beste Band des Abends.

Dawn Ray'd

Geigenspiel in Verbindung mit Hardcore-Eskalation. Sehr speziell.

Ultha

Ganz in rotes Licht gehüllt sah man nichts, aber der Geruchssinn wurde stimuliert durch das Räucherstövchen. Ultha hat einige gute Songs dabei, die einen hypnotischen Effekt haben. Ich stand erst ganz vorne, aber da war der Sound schlecht, weil man auch den Gesang nicht hörte. (Okay, Gesang war das nicht. Es waren mehr Screams.) Ein gelungener Abschluss für diesen Festivaltag.

Freitag, 7. Oktober 2022

Deathrite
07.10.2022, Osnabrück, SubstAnZ

Hatehug

Setlist Hatehug:
Pandemia Party
Deep Throat Society
Ocd Worshipper
- - - 
Dystopia Detox
Borderline Bondage
Burger Flipper
- - - 
Waterboarding Contest
Misery Addicts
Nihilism Orgy
- - - 
Glorious Bastard
Perfect Zero
Revenge Ralley

Deathrite

Setlist Deathrite:
Drowned
Repulsive Obsession
Everblack
Delirium
Restless
Someone To Bleed
Vortex
Sepulchral Rapture
All Consume

Was ich immer bemängele, ist die späte Anfangszeit im SubstAnZ. Es ging erst gegen halb elf los. Dafür war es aber dieses Mal ein sehr gutes Konzert von beiden Bands. 

Hatehug spielten alles in Dreier- bzw. Viererblöcken in einem Rutsch konsequent durch. So soll Hardcore sein, und das mit einer gehörigen Portion Energie. 

Deathrite waren zwar laut, aber sie hatten sehr schöne abwechslungsreiche Lieder mit prägnanter Gitarrenarbeit. Das gefiel mir außerordentlich gut. 

Montag, 27. Juni 2016

Cattle Decapitation -
The European Extinction Tour Part I
26.06.2016, Osnabrück, Bastard Club

Alibi For A Murder
Bitter Piece

Setlist Bitter Piece:
One More Piece
Knife
New Song
Grave
End Of Days
Within His Eyes
Impact

Deathrite
Cattle Decapitation

Ich kenne keine vergleichbare Band, die den Konzertbesuchern ein solches Blast-Beat-Gewitter vorsetzt, wie Cattle Decapitation.