Kommende Veranstaltungen

  • 27.-28.06.2025 HOEG Sommerfest, Bremen
  • 29.06.2025 Daisy Chapman, Bremen, Gröpelinger Sommer
  • 01./02.08.2025 Krach am Bach Festival, Beelen

Dienstag, 1. Juli 2025

HOEG CitySommerFest
27.06.2025, Bremen, Innenstadt



Seit dem 15. Januar, als Daisy mir erzählte, dass sie am letzten Juniwochenende wieder in Bremen spielt, habe ich mich schon auf das HOEG City!Sommer!Fest! gefreut.

Die Songs & Whispers Kollaboration hatte sich für drei aufeinanderfolgende Tage als Minitourpackage zusammengefunden, um gemeinsam auf der Bühne zu musizieren. 

Axel Kruse
Daisy Chapman

Setlist Daisy Chapman:
Womxn
The Insects‘ Party
Madame Jeneva
Starlight
Shameless Winter
There’s A Storm Coming
Good Luck Song

Sue Lord war leider nicht mit dabei, weil sie beim Glastonbury Festival aufgetreten ist. Die fehlenden Geigenmelodien bei Starlight wurden durch Daisy mit Extra-Gesangslinien belegt. Axel Kruse hat auch ganz zarte Gitarrenklänge beigesteuert, was ich auch sehr interessant fand. Bei Shameless Winter und There's A Storm Coming gab es dann Unterstützung in Form von Backgroundvocals der Songs&Whispers-Künstler und ihrer Tochter. Daisy war nämlich mit Familie angereist.


Slackliner über dem HOEG
Sinus
Marktplatzbühne
Olly Wills
Ansgaribühne
Alle S&W-Künstler

Für einen runden Abschluss und gute Laune sorgten die kurzfristig einstudierten Cover-Songs der Songs&Whispers-Künstler. Sie kennen sich alle schon einige Jahre und haben oft auf der gleichen Bühne gestanden auf Tour oder auch hier beim HOEG.

Riku Rajamaa

Der sympathische Leadgitarrist der inzwischen aufgelösten finnischen Band Sunrise Avenue überzeugte mit eingängigen Popsongs zum Mitsingen. Es war genau das Richtige für so eine herrliche Sommernacht.

Slackliner vor dem Rathaus

Diesen Auftritt wird der Riku sicherlich auch lange in Erinnerung behalten. Eine Viertelstunde Glockengeläut während des Auftritts und dann die Slackliner direkt vor sich am Himmel.

Kama Orchestra

Eine Dreiviertelstunde musste man noch auf die Band warten, aber das hat sich ja sowas von gelohnt. Kama Orchestra ist eine Brass Band, die an diesem Abend mit 16 Personen auf der Bühne stand. Mit 5 Saxophonen, 3 Posaunen, 2 Trompeten, einem normalen Schlagzeug, einem E-Schlagzeug, einem Fasstrommelschlagzeug, einem Keyboard, einer E-Gitarre und einer Bassgitarre übertrugen sie ihre Rhythmen direkt auf das Publikum. Neben dem typischen Bläsersound erzeugten Keyboard, E-Schlagzeug und Gitarre einen außergewöhnlichen Bongoklang, der auf direktem Weg ins Blut ging. Das Publikum war stark begeistert und ich auch. Da bin ich sehr dankbar, dass ich dabei sein durfte.

Zum Abschluss des absolut genialen Tages habe ich auf dem Weg zum Hotel noch die Bremer Stadtmusikanten fotografiert.